Seit gestern um 14:00 bespielen wir nun die "Hütte B" auf dem Itzehoer Weihnachtsmarkt...
Robert Hirse hat in seinem Blog einen schönen Artikel über die Eröffnung verfasst. >>klick<<
Die Eröffnungsrede von Manuel Zint gibt es hier nachzulesen.
Heute um 14:00 Uhr machen wir die Bude wieder auf, um 16:45 gibt's das Bergfest - Morgen um 19:00 die Finissage.
13. Dezember 2011
9. Dezember 2011
Budenzauber
mit käuflichen Arbeiten von Saskia de Kleijn, Wiebke Logemann, Christian Richter und Manuel Zint.
Vom 12.12.2011 bis zum 14.12.2011 immer von 14:00 bis 19:30 Uhr auf dem Itzehoer Weihnachtsmarkt.
Die Künstler sind anwesend.
Vernissage: Montag, 12.12.2011 14:00 Uhr
Bergfest: Dienstag, 13.12. 2011 16:45 Uhr
Finissage: Mittwoch, 14.12. 19:00 Uhr
24. November 2011
Äste 2
![]() | |||
Siebdruck, Din A4, 2009 |
...einer von insgesamt fünf - zu sehen in der Ausstellung Din A4 im Wenzel-Hablik-Museum, Reichenstrasse 21, Itzehoe - noch bis zum 11.12.2011.
16. November 2011
Din A4
»Din A4« - Künstlerbund Steinburg und Gäste
Der
Künstlerbund Steinburg nimmt die Tradition der Themenausstellung mit geladenen
Gästen wieder auf. Zu dem diesjährigen Thema "Din A4" werden
verschiedenste Positionen von 28 Künstlerinnen und Künstlern in oder zu dem
Format Din A4 zu erleben sein.
Ausstellende KünstlerInnen:
Karl-Heinz Arlt, Katrin Bahrs, Otto Beckmann, Karl Boyke, Birgit Brab, Magrit
Dittmann-Soldicic, Gertrud Fröbe, Svea Gustafsen, Karl Friedrich Hacker,
Christian Hauer, Brigitta Holste, Saskia de Kleijn, Heinrich Kröger, Fritz A.
Kunkelmoor, Wiebke Logemann, Jürgen-Peter Lund, Anke Mellin, Ulf Michaelis,
Anders Petersen, Christian Richter, Gunda Schanze, Richard Scheffler, Renate
Schürmeyer, Manfred Schwellies, Dorothee Wallner, Inken Woldsen, Ilsetraut
Widderich, Manuel Zint
vom
20. November bis 11. Dezember 2011
Vernissage: 20. November 2011 um
11.30 Uhr
Begrüßung: Heinrich Kröger (1.
Vorsitzender)
Musik: musikalische Improvisation
von Reinhard Lippert (Schwerin)
Öffnungszeiten: Dienstag bis
Freitag 14 -17 Uhr, Samstag 17-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Wenzel-Hablik-Museum,
Itzehoe, Reichenstraße 21
6. Oktober 2011
2. Oktober 2011
30. September 2011
Hühnerschlachten 6-12
(*klick* aufs Bild zum Vergrößern)
Bleistift und Aquarell auf Papier
DinA4 und kleiner
2011
... zu sehen war die Arbeit in der Austellung Secession! über der Lauschbar vom 6.9 bis zum 17.9.2011 in Itzehoe.
Foto von Hauke Hille
Bleistift und Aquarell auf Papier
DinA4 und kleiner
2011
... zu sehen war die Arbeit in der Austellung Secession! über der Lauschbar vom 6.9 bis zum 17.9.2011 in Itzehoe.
Foto von Hauke Hille
29. August 2011
15. August 2011
30. Juli 2011
15. Juli 2011
work in progress
Detail vom Auftakt einer neuen Serie:
Lange schon hatte ich vor, mich mit dem Thema "Hühnerschlachten" zu befassen... unter anderem als Hommage an meinen Vater. Eine kommende Ausstellung veranlasst mich, endlich damit anzufangen.
vom töten (detail), zwischenzustand |
27. April 2011
23. März 2011
Sammlung
...was man alles so findet, wenn man mal seinen Arbeitsplatz aufräumt - auf dem kleinen Zettel links ist übrigens mein Lieblings-Vandyke-Braun zu sehen. Von Schmincke, Akademie-Acryl, stark mit Wasser verdünnt.
21. März 2011
zwischen zwei jahreszeiten
... ich glaube es ist noch nicht fertig...
Leider wird mich diese Woche mein "Brotjob" zu sehr einnehmen, als dass ich schnell an dem Bild weiterarbeiten könnte.
19. März 2011
18. März 2011
Drei neue Naturfragmente
Jeweils 40x40 cm • Acryl, Pastellkreide und Graphit auf Leinwand
Mich stört ein bißchen, dass sie nicht so locker geworden sind, wie die beiden aus dem letzten Post... was wahrscheinlich daran liegt, dass ich sie nicht in einem Rutsch durchgemalt habe, ich musste eine Besuchs- und danach Krankheitsbedingte Pause einlegen. Danach war's gar nicht so einfach wieder "reinzufinden".
12. Februar 2011
Frühling!?
Naturfagment 4 und 5 - Acryl, Graphit und Pastellkreide auf Leinwand - 35x25 cm
Ich habe mir fürs Atelier Energiespar - Tageslichtleuchten gekauft. Eine entspricht 100 Watt, die andere 60. Ein gewöhnungsbedürftiges, kaltes, weißes Licht - aber nun stimmen die Farben und meine Augen werden nicht mehr so schnell müde. Sogar das Signal-Magenta auf dem unteren Bild lässt sich Fotografieren!
19. Januar 2011
13. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)